![]()
|
![]() ElefantenblutKriminalroman von Heinz Harling Eine riesige Blutlache zu Füßen des größten Elefanten der Welt führt Kommissar Buschkamp in die über 100-jährige Geschichte der westfälischen Zeche Maximilian. Eine Geschichte, die immer mehr auch seine eigene wird, je tiefer er in einen Sumpf aus alten Erinnerungen und Verletzungen hinabsteigt. Als ihn dann auch noch der Priester der nahen Gemeinde in ein sehr persönliches Geheimnis einweiht, überschlagen sich die Ereignisse. Wie unter einem Brennglas wird die Entwicklung einer Stadt am Rande des Ruhrgebietes gezeigt, die beispielhaft für die Veränderung einer ganzen Region steht. Ein informatives, respektloses und sehr vergnügliches Buch. ab Mai im Buchhandel
|
|
![]() |
Geheimnisse der Erdeüberarb. Neuauflage 2013 Warum sieht jede der Kanarischen Inseln anders aus? Wie kommen Süßwasserseen in die Sahara? Und warum leben auf Madagaskar so viele seltsame Tiere? - Solche Fragen beantworteten mein hochgeschätzter Geografen-Kollege Dr. Peter Göbel und ich erstmals vor zehn Jahren. Als ich damals den Prachtband mit Leder- und Leineneinband in der Post fand, rannte ich zuerst zur Waage: 2,2 kg. Das wiegt einfach mehr als zehn Zeitungsartikel. Kann die Neuauflage von 2013 da mithalten? - Jawoll, hat sogar 63 Gramm mehr! Man kann das Buch auch lesen. Unser Team, angeleitet von Lektor Ralph Henry Fischer, hat lange hart gearbeitet, um geowissenschaftliche Phänomene anschaulich und wissenschaftlich präzise zu erklären. Viele Schaubilder und Fotos aus den aufregendsten Landschaften der Erde machen das Ganze auch optisch zum Vergnügen.
|
|
![]() |
HAMM ist bekannt dafür...
|
|
Hamm gegen Köln beim Literarischen HerbstDas hat Spaß gemacht: 70 Gäste verfolgten die Lesung mit Streitgespräch auf Schloss Oberwerries. Manfred Kasper aus Köln und Ursula Pfennig lasen aus dem neuen Stadtführer vor und stritten über schöne Städte und das Selbstbewusstsein an Rhein und Lippe. Wer es verpasst hat, kann hier die Besprechung von Gisbert Sander im Westfälischen Anzeiger lesen. |