|
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im PortraitHerberts großer Bruder hat noch viele Träume. Einer davon: eine Medizin, die sich mit Herz und Hightech dem ganzen Menschen verschreibt. Doch auch einen Schmetterling fürs Ruhrgebiet wünscht der populäre Arzt. lesen |
|
Foto: Henrik Wiemer | ||
|
||
![]() |
Ruppe Koselleck im PortraitZur "feindlichen Übernahme von BP" sammelt er Teerklumpen an Badestränden und schafft Assemblagen aus Öl und Petrodollars. Ein Westfalium-Portrait des Konzept-Künstlers Ruppe Koselleck aus Münster. lesen |
|
Foto: Henrik Wiemer | ||
|
||
![]() |
Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff im InterviewWoher soll das Geld für die Kultur kommen? Der ehemalige nordrhein-westfälische Staatssekretär für Kultur im Westfalium-Interview mit Ursula Pfennig. lesen |
|
Foto: Henrik Wiemer | ||
![]() |
Prof. Dr. Ulrike Detmers im PortraitAls Unternehmerin führte sie den Backwarenhersteller Mestemacher zum Erfolg. Als Professorin machte sie |
|
Foto: Henrik Wiemer |
||
Foto: Henrik Wiemer |
Lizzy Heinen im PortraitSie wollte einmal Formel-I-Pilotin werden. Arbeitete dann lange Zeit als Lehrerin für Kunst, Mathe und Sport. Und startete schließlich eine rasante Karriere als Unternehmerin: Lizzy Heinen. Ihre Edelstahlmöbel stehen in Gärten, Büros und Lounges in ganz Europa. |
|
![]() Foto: Henrik Wiemer |
Ralf Weber im PortraitGerry Weber World - das ist mehr als das berühmte Tennisturnier. 8000 qm Sport, Wellness, Beauty, 4-Sterne-Hotel, Kongress- und Event-Center. Ralf Weber, Sohn des ostwestfälischen Modeunternehmers Gerhard Weber, hat die Gerry Weber World aufgebaut. Eine Geschichte über das Erfolgsdoppel Mode und Sport.
|
|
![]() Foto: Henrik Wiemer |
Christian Stratmann im PortraitMondpalast, Wanne-Eickeler Kammerspielchen und RevuePalast Ruhr. Prinzipal der drei privaten Spielstätten ist Christian Stratmann. Für Westfalium stellt Ursula Pfennig einen der schillerndsten Unternehmer des Ruhrgebiets im Portrait vor. Mit Fotos von Henrik Wiemer.
|
|
Interview mit Wolfgang Hölker |
||
|
Ein altes Speicherhaus im Stadthafen Münster. Umgeben von Kunst und Antiquitäten steuert Wolfgang Hölker von hier aus die Verlage Coppenrath und Hölker sowie die Edition Spiegelburg. Ursula Pfennig sprach mit dem Verleger über Kunst und Kartoffelkisten, die Konkurrenz zum Rheinland und die Kulturhauptstadt Ruhrgebiet. |
|